In der Silvesternacht wurden unsere Einsatzkräfte zu einem Brand in Leipzig alarmiert. Im Rahmen der Amtshilfe leuchteten wir die Einsatzstelle aus und bauten Zelte auf. mehr
Nachdem an Neujahr der erste Einsatz im neuen Jahr anstand, fand einen Tag später die erste Ausbildung für unsere Grundausbildung an. Dabei standen verschiedene Themen auf dem Plan. mehr
2019 und 2020 gab es neue Ausrüstung und Technik für die Fachgruppe Räumen im Ortsverband Leipzig. Dabei konnten sich die Räumhelfer unteranderem über einen neuen Kipper und Radlader freuen. mehr
Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern; wird entlang der Landesgrenze zu Polen die im Frühjahr errichtete Wildbarriere durch einen strapazierfähigeren Zaun ersetzt. Dies rief das Technische Hilfswerk und weitere Behörden auf den Plan. mehr
Nach längerer Zeit traf sich die Grundausbildung (GA) wieder im Ortsverband und beschäftigte sich mit den Themen Leitern, Einsatzgrundlagen und Knoten. mehr
Im Oktober führte unsere FK eine standortverlagerte, mehrtägige Ausbildung zum Aufbau von feldmäßiger, kabelgebundener Kommunikationsmittel mehr
Der Dienst am 24. Oktober war geprägt von Wartung und Pflege der Technik sowie einer standortverlagerten Ausbildung. mehr
Diese Frage stellte sich unsere Grundausbildung bei ihrem letzten Dienst. Thema war dieses Mal Stiche und Bunde. mehr