Am 28.07. fand der erste Informationsabend 2023 für die Grundausbildung im THW-Ortsverband Leipzig statt. Diese Chance nutzen acht interessierte und neugierige Leipzigerin und Leipziger, um sich über die Mitarbeit im Technischen Hilfswerk zu informieren.Das Hochwasserereignisse wie 2021 an der Ahr eine andere Einsatztaktik erfordern haben viele Einsatzkräfte selbst erlebt. Daher wird dieses Thema zukünftig regelmäßig in unsere Ausbildung integriert.Im Mai fand die erste Bereichsausbildung Kraftfahrwesen im Jahr 2023 statt. Insgesamt sieben Teilnehmer aus den THW-Ortsverbänden Eilenburg und Leipzig teil und dürfen nun Fahrzeuge im THW sicher führen.Am 13.05.2023 fand der zweite Multi-Wasserrettungs-Tag am Kulkwitzer See in Leipzig statt. Dabei nahm der THW-Ortsverband Leipzig zu ersten Mal teil.Während viele Menschen aufgrund Feiertag und Wochenende Erholung suchen finden sich unsere Ehrenamtlichen im Ortsverband für verschiedene Ausbildungen ein.Gemeinsam mit der Jugendgruppe aus dem Ortsverband Erfurt erlebte die Junghelferinnen und Junghelfer einen ganz besonderen Ausbildungsdienst.Am 29.04.2023 fand in Grimma der zweite Blaulichtwettkampf der Jugendgruppen von DRK, Feuerwehr und THW statt. Dabei gab es mehrere anspruchsvolle Stationen zu bewältigen.in Großbrand am Montagmorgen forderte die Feuerwehr Leipzig annähernd 24 Stunden. Hierbei unterstützten auch mehrere THW-Ortsverbände mit ihren jeweiligen Fachfähigkeiten.

Infoabend beim THW-Ortsverband Leipzig

Am 28.07. fand der erste Informationsabend 2023 für die Grundausbildung im THW-Ortsverband Leipzig statt. Diese Chance nutzen acht interessierte und neugierige Leipzigerin und Leipziger, um sich über die Mitarbeit im Technischen Hilfswerk zu informieren. mehr

Verhalten bei Starkregenereignissen

Das Hochwasserereignisse wie 2021 an der Ahr eine andere Einsatztaktik erfordern haben viele Einsatzkräfte selbst erlebt. Daher wird dieses Thema zukünftig regelmäßig in unsere Ausbildung integriert. mehr

1. Kraftfahrerausbildung 2023

Im Mai fand die erste Bereichsausbildung Kraftfahrwesen im Jahr 2023 statt. Insgesamt sieben Teilnehmer aus den THW-Ortsverbänden Eilenburg und Leipzig teil und dürfen nun Fahrzeuge im THW sicher führen. mehr

Gemeinsame Ausbildung mit DLRG, Wasserwacht und THW

Am 13.05.2023 fand der zweite Multi-Wasserrettungs-Tag am Kulkwitzer See in Leipzig statt. Dabei nahm der THW-Ortsverband Leipzig zu ersten Mal teil. mehr

Langes Wochenende effektiv genutzt

Während viele Menschen aufgrund Feiertag und Wochenende Erholung suchen finden sich unsere Ehrenamtlichen im Ortsverband für verschiedene Ausbildungen ein. mehr

Jugenddienst mal anders

Gemeinsam mit der Jugendgruppe aus dem Ortsverband Erfurt erlebte die Junghelferinnen und Junghelfer einen ganz besonderen Ausbildungsdienst. mehr

2. Blaulichtwettkampf in Grimma

Am 29.04.2023 fand in Grimma der zweite Blaulichtwettkampf der Jugendgruppen von DRK, Feuerwehr und THW statt. Dabei gab es mehrere anspruchsvolle Stationen zu bewältigen. mehr

Großbrand im Leipziger Norden

in Großbrand am Montagmorgen forderte die Feuerwehr Leipzig annähernd 24 Stunden. Hierbei unterstützten auch mehrere THW-Ortsverbände mit ihren jeweiligen Fachfähigkeiten.

Soziale Medien



Weitere Meldungen

Grundausbildung


Einheiten im THW-Ortsverband Leipzig

Das THW in Ihrer Nähe

Umkreissuche