Leipzig, 25.05.2019
Ausbildungsdienst 25.05.2019
Bei der 1. und 2. Bergungsgruppe wurde u.a. die Betonkettensäge, das Kernbohrgerät und der Motortrennschleifer genutzt.
Die Jugendgruppe kontrollierte die Zelte des Ortsverbandes und baute diese zur Probe in der Fahrzeughalle auf. Weiterhin wurde die restliche Ausstattung für das Bundesjugendlager in Augenschein genommen und auf Vollständigkeit geprüft.
Die 1. Bergungsgruppe vom 2. Technischen Zug bildete die Grundausbildung im Umgang mit Leinen, Ketten und Drahtseilen aus. Einen Bericht dazu finden Sie hier.
Mit der Liegenschaftspflege beschäftigte sich die Fachgruppe Räumen. So wurde auf dem Übungsgelände der Rasen gemäht.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.